
Am 13. April ging es für Justin und Frederike nach Hamburg zum Céronne Frühlingspokal 2025. Aufgrund exzellenter Organisation des Hamburger Tanzsportverbandes war es bereits am Vortag möglich, die Startliste einzusehen. Ein großes Teilnehmerfeld ließ Punkte und viele Runden versprechen – im Grunde bereits eine Generalprobe für Hessen tanzt.
Dank guter Zeitplanung konnten unsere beiden bereits vor Turnierbeginn den abgedunkelten Saal, mit teils spektakulärer Lichtshow, sowie den Boden in Ruhe kennenlernen. Dies kam ihnen zugute, denn Justin hatte anfangs doch einige Probleme mit dem recht glatten Parkett.
Die Vorrunde verlief souverän. Trotz eines Paarzusammenstoßes im Quickstepp schafften Justin und Frederike es 14 Kreuze zu bekommen und zogen so sicher weiter. Während die 1. Zwischenrunde mit 12 Kreuzen gleichsam ein Intermezzo war, stieg die Freude, in die 2. Zwischenrunde, mit nur noch 8 Paaren, gekommen zu sein. Das konstant hohe Niveau zeigte sich wiederum an den Kreuzen, da abermals 14 Mal durch die Wertungsrichter gekreuzt wurde. Der Tag war damit schon perfekt, denn dies bedeutete, dass unser Paar die letzte Platzierung zum Auf-stieg in die C-Klasse erhalten würden, komme was wolle. Entsprechend glücklich und befreit starteten beide die Endrunde mit offener Wertung, die bei allen Paaren sehr heterogen ausfiel.
Unser Göttinger Paar sah das Wertungsgericht schlussendlich auf dem 4. Platz von insgesamt 22 Paaren. Es stellte sich dabei wieder einmal heraus, dass der Tango noch die größte Baustelle ist, während Quickstepp und Langsamer Walzer recht ähnlich gewertet werden. Mit allen erforderlichen Platzierungen für den Aufsteig und 65 Punkten sehen die beiden nun gespannt Hessen tanzt entgegen.
Die Ergebnisse sind hier nachzulesen.