Aktiv im Getümmel des SSWE in Meißen

Mehr-Flächen-Turniere sind nicht jedermanns Sache, aber Holger und Sybille Reichardt stürzten sich am 01.-02.03.2025 ins Getümmel beim Sächsischen Seniorenwochenende im TC Rot-Gold Meißen. Die Stadt liegt nah der Grenze, was bedeutet, dass auch zahlreiche Tanzpaare aus dem anliegenden Ausland diese willkommene Turniermöglichkeit nutzten.
Große Teilnehmerfelder an beiden Tagen in der Masterclass III C Standard. An beiden Tagen auch Holger und Sybilles Einzug ins Semifinale. Schaut man sich die Leistungen der teilgenommenen Turnierpaare an, ist ersichtlich, dass nicht nur sehr leistungsstarke sondern durch Altersklassenwechsel auch neue Paare in der Mas III C mittanzten. Die Plätze 12 (am 01.03.2025) und 11 (02.03.2025) sind ehrlich erkämpft. Doppelstarts in den Mas II C ergänzten das Wochenende. Insgesamt fuhren unsere beiden zufrieden mit ihrer Leistung und vielen Punkten wieder zurück.
Herzlichen Glückwunsch.
Foto: privat
Knapp am Finale vorbei – dennoch ein erfolgreiches Turnier in Berlin

Der Februar neigt sich dem Ende zu, und mit ihm liegt auch das zweite Turnier des Jahres hinter Justin Hinrichs und Frederike Maaß. Am 23. Februar 2025 traten sie beim Tanzsportturnier des Blau-Gold Berlin im stilvollen Palais am See Tegel an. In einem beeindruckenden Ambiente mit Kronleuchtern und Blick auf den See sorgten frühlingshafte Temperaturen für eine besondere Turnierstimmung.
In einem Feld von 11 Paaren verpassten sie das Finale nur knapp und belegten am Ende einen geteilten 7.-8. Platz. Nichtsdestotrotz konnten sie ihr Punktekonto um 3 Punkte erweitern und haben nun bereits 24 Punkte auf dem Weg zum Aufstieg gesammelt – fast ein Viertel der benötigten Punktzahl.
Die Fläche war an sich ideal, jedoch durch das gewachste Parkett eine Herausforderung. Da das Paar auf diesem Untergrund noch wenig Erfahrung hatte, konnten sie ihre gewohnte Trainingsleistung nicht vollständig abrufen. Die Vorrunde verlief daher etwas ruckelig.
Dennoch nehmen sie aus dem Turnier ein positives Fazit mit: Trotz kleiner Unsicherheiten waren sie nur hauchdünn vom Finale entfernt. Dies gibt umso mehr Motivation, in zwei Wochen beim nächsten Turnier mit einer noch stärkeren Leistung anzugreifen.
Erfolgreicher Turniertag bei der Rangliste der Masters I in Düsseldorf

Am 23. Februar 2025 führte der Weg für Kai und Vanessa Feldhusen nach Düsseldorf zum zweiten Ranglistenturnier der Masters I in diesem Jahr. Leider war das Teilnehmerfeld mit nur elf Paaren kleiner als erhofft, sodass lediglich zwei Runden getanzt werden konnten.
Dennoch zeigten Kai und Vanessa von Beginn an eine starke Leistung: Mit beeindruckenden 33 von 35 möglichen Kreuzen qualifizierten sie sich souverän für das Finale. Dort präsentierten sie noch einmal ihr ganzes Können und konnten sich am Ende über einen großartigen 4. Platz freuen. Besonders erfreulich war, dass sie in der Wertung sogar Einsen und Zweien erhielten – ein tolles Zeichen für ihr Potenzial und eine starke Motivation für kommende Turniere.
Der gesamte Turniertag war ein rundum gelungenes Erlebnis – eine schöne Halle, eine hervorragende Tanzfläche und eine Atmosphäre, die Lust auf mehr macht.
Erfolgreiches Debüt der Lateinformation in der Hobbyliga

Am 01. Februar 2025 war es endlich soweit: Die Lateinformation trat zu ihrem allerersten Turnier an! Nach einer etwa zweistündigen Anreise wurde das Team herzlich vom Grün-Gold TTC Herford empfangen und erhielt die Gelegenheit, erste Eindrücke in der Hobbyliga West zu sammeln.
Mit großer Aufregung und voller Vorfreude betrat die Formation die Tanzfläche zur Vorrunde. Trotz vieler neuer Erfahrungen gelang ein souveräner Durchgang, der mit Begeisterung und Teamgeist gemeistert wurde. Doch das größte Highlight des Tages folgte unmittelbar darauf – der Einzug in das große Finale!
Hochmotiviert und voller Energie präsentierte das Team seine Choreografie ein weiteres Mal in der Finalrunde. Am Ende ergab die durchmischte Wertung einen tollen fünften Platz – ein fantastisches Ergebnis für das Debütturnier!
Die gesamte Formation ist stolz auf die gezeigte Leistung und den starken Teamzusammenhalt. Dieses Turnier war nur der Anfang – nun liegt der Fokus auf dem nächsten Turnier am 06. April in Nienburg, für das mit noch mehr Motivation trainiert wird!
Vize-Meistertitel in der Masterclass IV A ST

Stete Übung macht den Meister, sagten sich seit Jahresbeginn Rainer Funke und Petra Volkmann und tanzten als Vorbereitung der Gemeinsamen Landesmeisterschaften fleißig Turniere. Und siehe, ihre Strategie ging glänzend auf. Silber glänzend in wortwörtlichem Sinne. Elf Paare gingen am 22.02.2025 im TC Concordia Lübeck in der Masterclass IV A Standard an den Start. Optisch sichtbar schon in der Vorrunde und später im Turnierprotokoll nachlesbar, unsere beiden tanzten um eine Medaille und eine Platzierung in der Gesamtwertung. Als zweitbestes Paar zogen sie ins Finale ein. Dann wurde es kämpferisch auf der Fläche, denn ein bisher schwächeres Paar zog leistungsseitig ordentlich an. Gemischte Bewertung für Rainer und Petra mit einigen Zweien darunter. Letztendlich ein dritter Platz in der Gesamtturnierwertung und für Niedersachsen der Vizemeister-Titel.
Herzlichen Glückwunsch.
Foto: Marcel Erné